Aufträge vergeben | Anmeldung als Hersteller oder Dienstleister für 4,99 €/Monat (Anmeldung dauerhaft kostenfrei für Unternehmen unter 500 Mitarbeiter) | gratis Ausschreibungsvertrag für Formen- & Werkzeugbau | AGB


formenbauer24.de
Kostenfreie Ausschreibungen & Angebote für die Herstellung und Entwicklung von Prototypen, Musterbau und Serienproduktion
Finden Sie Produzenten für Ihre Fertigungs- und Entwicklungsaufträge.
Vom Prototyp zur Serienfertigung Ihr Partner für Ausschreibungen in den Bereichen:
Formenbau, Werkzeugbau, Konstruktion, CNC, CAD, CAM Programmierung, Kunststofftechnik / Kunststoffverarbeitung,
Metalltechnik / Metallverarbeitung, Lohnarbeit / Lohnfertigung & Vorrichtungsbau

| |  | | 
| | 
|
Formenbaubetriebe Werkzeugbaubetriebe
Vorrichtungs- und Modellbaubetriebe Konstruktions- und Entwicklungsbüros Betriebe für Lohnarbeit / Lohnfertigung
Formenbau, Werkzeugbau, Vorrichtungsbau CNC-Bearbeitung Drehen, Fräsen, Bohren, Schleifen, Draht- und Senkerodieren CAD-Programmierungen CAM-Programmierungen Werkzeugkonstruktion, Engineering
| | Kunststoffhersteller Kautschuk/ Gummiwarenhersteller
Kunststoff-Recyclingbetriebe Kunststoffbearbeitende Betriebe Betriebe für Kunststoffmontage
Herstellung von Kunststoffteilen für die Automobilindustrie, Medizintechnik, Verpackungsmittelindustrie, Lebensmittelindustrie, Spielzeugindustrie und Haushaltswarenindustrie
| | Stahlwerke Hochofenwerke Gießereien Metall-Recyclingbetriebe
- Hüttenbetriebe
Metallguss Prototypenbau, Halbzeugherstellung Einzelteilefertigungen Kleinserien oder Massenfertigung Sortenfertigung Großserienproduktion
| | Industrie-Anlagenhersteller Walzwerke und Umformbetriebe Armaturenhersteller Schweißereien Metall- und Stahlbaubetriebe
Metallumformung Baugruppenmontage Alu-, Stahl-, Keramik- und Blechbearbeitung Schweißarbeiten Industrie-Anlagenbau Sondermaschinen
|
www.formenbauer24.de das Auftrags- und Ausschreibungsportal für Formenbau, Werkzeugbau, Metall- und Kunststoffproduktion
Finden Sie Ihren Fachbetrieb für Formenbau, Werkzeugbau, Lohnfertigung sowie Fachfirmen für Metall- und Kunststofftechnik.
Wir verstehen uns als geschätzter Partner für kleine und mittelständische Handwerksbetriebe und Dienstleister sowie für Produzenten / Hersteller in der Kunststoffindustrie sowie in der Metallindustrie.
Vergabe von Aufträgen aus folgenden Kategorien
Formenbau (Fertigung von Formteilen)
Werkzeug- und Vorrichtungsbau (Konstruktion und Herstellung von Werkzeugen und Vorrichtungen)
Kunststofftechnik (Spritzgießen / Spritzguss / Spitzgussverfahren - Blasformen / Extrusionsblasen / Kunststoff-Extrusion)
Metalltechnik (Umformtechnik, Leichtbau, Lasertechnik, Mechanik)
Gießereitechnik (Druckguss, Kokillenguss, Feinguss, Verbundguss, Schleuderguss)
Maschinenbau (Sondermaschinenbau und Serienfertigung)
CNC-Bearbeitung und Fertigungszentren (Fräsen, Drehen, Erodieren, Schleifen, Bohren, Stanzen, Pressen, Schneiden, Biegen)
Unser Auftraggeberservice
Kostenlose und unverbindliche Angebote von leistungsfähigen Herstellern und Dienstleistungsunternehmen
Verringern Sie Ihren Zeit- und Arbeitsaufwand bei der Ausschreibung von Aufträgen
Auf Wunsch bieten wir einen gratis Ausschreibungs- und Vergabevertrag
Kompetente und persönliche Ansprechpartner für Ihre Fragen
Weitere Informationen rund um unseren spezialisierten Ausschreibungsservice können Sie jederzeit per E-Mail anfordern.: kontakt@formenbauer24.de
Formenbau und Gießen von Kunststoffteilen sowie Metallteilen
Der Formenbau findet Anwendung in der Kunststoffindustrie oder in metallverarbeitenden Unternehmen dazu zählen unter anderen Kunststoffhersteller oder Gießereibetriebe.
Die Produktion mit Hilfe des Formenbaus (Kunststoff- oder Metallformenbau) kann in Serie erfolgen, oder es wird eine spezielle Einzelanfertigung nach Kundenwunsch umgesetzt. Typische Verwendungen sind der Kunststoff-Spritzguss, Druckguss oder verschiedene Pressverfahren.(Einsatz von Werkzeugen wie Spritzgießwerkzeuge)
Durch die Herstellung von Formen können Gussteile aus Kunststoffen oder Metallen realisiert werden. (Fertige Produkte sind beispielsweise metallene Gussteile aus Aluminium für die Automobilindustrie oder Kunststoffteile für die Medizintechnik.) Da die Werkstücke auch durch Materialschwund beeinträchtigt werden können, muss ein Schwund im Vorfeld mit einberechnet werden.
Das Auslösen der ausgehärteten gefestigten Werkstoffe (Gussteile aus verschiedenen Metallen oder Kunststoffen) aus der verwendeten Form, bezeichnet man als das Entformen. Das Entformen gestaltet sich umso schwieriger je aufwendiger das Werkstück ist.
Serienfertigung durch beständige Formen(Dauerformen)
Formen die in Serien oder zur Herstellung großer Stückzahlen verwendet werden können sind Dauerformen, mehrfache Gussvorhaben können damit umgesetzt werden. Doch auch diese Formen unterliegen Verschleißerscheinungen. Das Material muss nach einer bestimmten Einsatzzeit vollständig ausgetauscht oder erneuert werden.
In der Serienproduktion verwendete Materialien
Dauerformen bestehen häufig aus Stahl oder anderen sehr harten und belastbaren Metallen. Die Oberflächenbeschaffenheit sowie der allgemeine Zustand der Formen muss regelmäßig kontrolliert und überwacht werden. Um eine zeitnahe und möglichst reibungslose Abarbeitung in der Fertigung zu gewährleisten sollten diese Aspekte beachtet werden, befolgt man jene so sind die Hersteller in der Lage das gewünschte Ergebnis des Gussteils bzw. der Gussteile durchweg zu erhalten.
Fertigung im Druckgussverfahren
Dauerhafte Formen werden z.B. im industriellen im Bereich wie dem Druckguss (beispielsweise den Aludruckguss oder im Kunststoffspritzguss) genutzt.
Formen hingegen, welche ausschließlich einmal genutzt werden können z.B. bei der Realisierung eines Prototypens für den Sondermaschinenbau, oder einer speziellen Einzelanfertigung von Ersatzteilen eines Schienenfahrzeuges (Grauguss), bezeichnet man als eine verlorene Form. Da diese nach dem vollständigen Aushärten des Werkstoffs, zerstört, verändert oder massiv bearbeitet werden muss um an das eigentlich gewünschte Gussteil zu gelangen.
Entformen
Dabei geht der richtige Zeitpunkt des Entformens mit der benötigten Festigkeit einher. Die Festigkeit des Gusserzeugnisses kann durch das Erwärmen oder durch die Zuführung von Kälte erreicht werden. Das zeitnahe Herbeiführen der benötigten Kälte oder Wärme zum Zwecke des Herauslösens kann einen nicht unerheblichen Teil zur Produktivität einer Gießerei oder eines Kunststoffherstellers beitragen. Des Weiteren kann es der Kostenoptimierung eines produzierenden Unternehmens dienlich sein.
Hochwertige Materialien
Das vielseitige Sortiment der Hersteller und Lieferanten für den Kunststoffformenbau, Werkzeugbau, Kunststofftechnik, oder im Bereich des Metall-Gießens, umfasst eine Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen von hoher Qualität. Ihre über uns kostenfrei ausgeschriebenen Aufträge können dabei nach Werksspezifikationen oder nach individuellen Kundenwünschen bearbeitet werden.
Unsere Fachbetriebe erstellen Ihnen gerne kostenfreie und für Sie unverbindliche Angebote.